Digitale Lernplattformen als Herzstück des Klassenzimmers
Ob Moodle, Google Classroom oder Microsoft Teams: Wichtig sind klare Strukturen, zuverlässige Benachrichtigungen und intuitive Abläufe. Starten Sie klein, sammeln Sie Feedback, verbessern Sie kontinuierlich und erklären Sie Eltern transparent, wie und wo Lernwege stattfinden.
Digitale Lernplattformen als Herzstück des Klassenzimmers
Vorlagen für Aufgaben, automatische Abgabenerinnerungen und kommentierbare Rubrics reduzieren Aufwand. Eine Lehrerin aus Bremen berichtet, wie wöchentliche Checklisten Stress senkten und gleichzeitig den Schülern mehr Sicherheit und Übersicht im digitalen Alltag gaben.