Recht, Ethik und faire Datennutzung im Lernalltag
Nur Hashes on‑chain, personenbezogene Daten off‑chain, klare Löschkonzepte: So lässt sich das Recht auf Vergessen mit Integritätsbeweisen vereinen. Ein Datenschutz‑Folgenabschätzung hilft, Risiken frühzeitig transparent zu adressieren.
Recht, Ethik und faire Datennutzung im Lernalltag
Lernende entscheiden, wer ihre Nachweise sieht. Selektive Offenlegung verhindert Lebenslauf‑Gläsernheit. Standards wie verifiable credentials ermöglichen präzise Freigaben statt Pauschaleinblicken – fair, sicher und zukunftsfähig.